die dritte Ausgabe unseres Newsletters hält ein paar Überraschungen für euch bereit! 🎁
Kennt ihr das auch, erst gekauft und schon wieder entsorgt 🚮– auch neue Elektrogeräte bleiben von dieser Wegwerfkultur nicht verschont. Doch das Problem ist meistens auf strukturelle Probleme in der Nachhaltigkeitsstrategie zurückzuführen, denn oft ist eine Reparatur umständlich oder einfach von Hersteller:innenseite nicht möglich. Wie die Europäische Union genau dagegen vorgehen will und Endverbraucher:innen das Recht auf Reparatur 🔨 sowohl innerhalb als auch außerhalb der gesetzlichen Garantie gewährleisten will, darüber schreibt unsere leitende fynax-Redakteurin Isabelle Broszat.
Da wir gerade beim Thema sind: Eine neue Initiative des Rates der Europäischen Union sieht Änderungen im bestehenden Widerrufsrecht vor und will damit Verbraucher:innen im digitalen Raum zusätzlich schützen. Wir sind der Frage nachgegangen, was das für Online-Händler:innen zu bedeuten hat und was sich der Rat der Europäischen Union davon verspricht.
Außerdem haben wir für euch ein bisschen gestöbert und fünf Tipps 💡 zusammengetragen, die euch dabei helfen können, eure Kund:innenakquise nachhaltig zu fördern und zu verbessern.
Seid ihr dabei? Super. Dann los. 🚀
Unsere Highlights des Monats
E-Commerce
Gegen die Wegwerfgesellschaft: EU-Kommission will Recht auf Reparatur
Erst gekauft und schon wieder entsorgt – vom Mobiltelefon über den Drucker bis zum Fernseher: Wo viel gekauft wird, gibt es auch viel Müll, vor allem Elektromüll. Das Problem: oft ist eine Reparatur umständlich oder nicht möglich. Von dieser Wegwerfkultur will die Europäische Union weg und plant das Reparieren von Geräten für Verbraucher:innen leichter zu […]
„Love and kindness in a bottle“ – mit diesem Konzept in Herzform startete Kristina Rasmussen zusammen mit Imke Norden 2019 The Heart Company. Ihre Beauty-Produkte und Parfums definieren sie selbst als Selbstbewusstseins-Booster, die Positivität und Freundlichkeit ausstrahlen sollen. Neben der Produktqualität wird besonders auf die Identifikation der Kund:innen mit dem Produkt hoher Wert gelegt. Wie genau das gelingt, warum ein moderner und zeitloser Ansatz im Rahmen von Krisenzeiten so wichtig ist und welche Zielgruppe die Parfumlinie anspricht, erzählt Kristina unseren Podcast-Hosts Nadja Müller und Saravanan Sundaram in der neuen Folge von Thanks for Shopping.
Jetzt den neuesten Podcast anhören
Gut gesagt
„Achtet darauf welche Informationen ihr konsumiert, dass ihr einfach wirklich die guten Inhalte von den substanzlosen Inhalten trennt. […] Euer Input, den ihr konsumiert beeinflusst direkt euren Output und damit das angestrebte Wachstum.“
– Lukas Kintzel, CEO & Mitbegründer White Lion Agency
Letzten Samstag war fynax-Leiter Saravanan Sundaram zusammen mit Felix1-Steuerberaterin und Krytpoexpertin Evelyn Klieber als Speaker auf dem Founder Summit in Wiesbaden! In ihrer interaktiven Masterclass gingen sie auf Wunsch der Teilnehmer:innen auf folgende Frage ein: „Privatgehaltene Kryptocoins – wie sieht der Umgang mit dem FA aus?“ Insgesamt 50 Teilnehmer:innen waren dabei, weitere 50 mussten leider draußen warten und konnten nicht mehr teilnehmen – Der Ansturm war groß!
Termine
Das war die dritte Ausgabe unseres „So geht E-Commerce“-Newsletters. Wir hoffen, dass sie euch gefallen hat.
Wir wünschen euch einen fröhlichen Start in diesen Mittwoch.
Wenn ihr wollt, dann lesen wir uns in vier Wochen wieder.
Eure fynax-Redaktion
Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Schreibt uns gern eine Mail. Wir freuen uns auf euer Feedback.
Gefällt euch dieser Newsletter? 🥳 Dann leitet diese Mail gern weiter.
Wenn euch der Newsletter weitergeleitet wurde, könnt Ihr ihn hier abonnieren.