Peak Season
Falls diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, gehe bitte zur Online-Version
So geht E-Commerce. - Der fynax Newsletter

Liebe Leser:innen,

man tausche Bikini und Piña Colada gegen Gummistiefel und „Pumpkin Spice Latte“. Die Rückkehr des beliebten Trend-Drinks markiert nicht nur den Beginn der kühlen Jahreszeit, sondern läutet auch die umsatzstärkste Zeit des Jahres ein: das letzte Quartal. Auf die heißeste Phase des Jahres bereiten sich viele Händler:innen bereits zum Sommerende vor. Kein Wunder: spätestens jetzt beginnt die Jagd nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Neben Nikolaus und Heiligabend erwarten uns im November Rabattschlachten wie Singles‘ Day, Black Friday oder den Cyber Monday.

Wir wünschen allen Händler:innen unter euch eine erfolgreiche Zeit! Und viel Spaß beim Lesen der heutigen Ausgabe!

P.S.: Am Freitag findet zum 6. Mal der Amazon Seller Day statt, gehostet vom Händlerbund. Ihr trefft hier die Top-Expert:innen und Speaker aus dem Amazon-Universum, die ihr Insider-Wissen und Best-Practice-Strategien für erfolgreiches Verkaufen auf Amazon mit euch teilen. Unsere fynax-Leiter:innen Nadja Müller und Saravanan Sundaram sind gemeinsam mit Finanzwirt Daniel Denker vor Ort und stehen euch bei Fragen rund um Buchhaltung und Amazon in Rat und Tat zur Seite. Verpasst nicht unseren Speakerslot auf der Vortragsbühne um 10:35 Uhr „Neuigkeiten in der Buchhaltung und Steuerberatung rund um Amazon“ 😎

P.P.S.: Außerdem haben wir noch acht Freitickets zu vergeben! Schickt uns eine Nachricht mit eurem Namen, E-Mail-Adresse und Firma an redaktion@fynax.io! 🎉🎫🎁

Unsere Highlights
des Monats

Titelbild des Highlightbeitrags.
E-Commerce

Studie zur EU-Umsatzsteuerreform: Weiterhin keine Entlastung für Händler:innen in Sicht

• Seit Inkrafttreten der EU-Umsatzsteuerreform gestaltet sich die technische Umstellung für 71 Prozent der Unternehmen als (sehr oder eher) problematisch (vgl. 63 Prozent in 2022).• 73 Prozent der befragten Online-Händler:innen schätzen den Aufwand ihrer steuerlichen Meldepflichten höher als vor der Umstellung ein.• Neun Prozent der Unternehmen greifen auf Dienstleistungen von digitalen Steuerberater:innen zurück. Im Juni […]

Weiterlesen

Erstmalig rückläufiges Wachstum im E-Commerce

Weiterlesen

Käuferschutz im Onlinehandel

Weiterlesen

Podcastfolge
des Monats

Vom Follow zum Kauf: Im Bereich des E-Commerce eröffnen sich zahlreiche Gelegenheiten, um auf den verschiedenen Plattformen wirksame Werbeanzeigen zu schalten und den Umsatz zu steigern. Als Experte für Meta und TikTok Ads hilft Jakob Strehlow mit seiner gleichnamigen Firma dabei, die Werbeanzeigen seiner Kund:innen zu optimieren und erfolgreich zu skalieren.

Wie man sich in einer wettbewerbsintensiven Umgebung mit vielen Anbieter:innen erfolgreich von der Konkurrenz abhebt und seine Marketingziele erreicht, das erzählt Jakob in der neuen Folge „Thanks for Shopping!“.

Jetzt den neuesten Podcast anhören

Was sonst noch
wichtig war

GfK-Konsumklima: Die Deutschen sind weiterhin sparsam.
Woolworth: kurbelt mit Shoptainment-Format & QVC-Star Kati Conrads den Absatz auf Tiktok an.
China: Außenhandel fällt weniger stark als erwartet.
E-Food: Immer mehr Deutsche bestellen ihre Lebensmittel online.
Neues Feature: Klarna bringt Shopping Lense und mehr raus.
Yieldify: Elf-Millionen-Finanzierung fürs E-Commerce-Start-up.
Westwing: launcht neuen Markenauftritt nach 12 Jahren.
Thalia: baut Marktanteile aus.
Aldi Nord: Ex-Douglas-Chefin Tina Müller sitzt künftig im Aufsichtsrat.
Amazon-Universum: 25 Jahre Amazon Deutschland.

Hinter den Kulissen

Was macht die Schweizer Plattform „Galaxus“ eigentlich so erfolgreich und worauf deutsche Online-Händler:innen achten müssen, wenn sie ihre Waren auf dem Marktplatz verkaufen, hat uns der Schweizer Steuer- und Treuhandexperte der cmt ag und ETL-Global-Partner Dominik Baldegger erklärt.

Titelbild des Highlightbeitrags.
E-Commerce

Galaxus – das neue Amazon? Alles, was du zum Verkauf auf der Schweizer Plattform wissen musst

Ob Haushaltswaren, Elektronik- oder Geschenkartikel – egal, was man gerade braucht, oft folgt die Suche nach den entsprechenden Artikeln online auf Marktplätzen, wie zum Beispiel Amazon oder eBay. Das gilt allerdings nicht überall. In der Schweiz dominiert – noch vor den hiesigen Online-Händler:innen – der führende Elektronik-Marktplatz Galaxus das Handelsgeschehen. Mit einer breiten Produktpalette und […]

Weiterlesen

Termine

Visit link for upcoming event. Link für kommendes Event besuchen.

Das war die neueste Ausgabe unseres Newsletters „So geht E-Commerce“. Wir hoffen, ihr hattet beim Lesen genauso viel Spaß wie wir beim Schreiben.

Wir wünschen euch einen stressfreien Start in diesen Mittwoch. Wenn ihr wollt, dann lesen wir uns in vier Wochen wieder.

Bis dahin, bleibt gesund, genießt die letzten Sonnenstrahlen und passt auf euch auf!

via GIPHY

Eure fynax-Redaktion


Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Schreibt uns gern eine Mail. Wir freuen uns auf euer Feedback.

Gefällt euch dieser Newsletter? 🥳 Dann leitet diese Mail gern weiter.

Wenn euch der Newsletter weitergeleitet wurde, könnt ihr ihn hier abonnieren.

fynax ist eine Marke der felix1.de AG StBG

felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft

Mauerstraße 86-88
10117 Berlin

Email: kontakt@fynax.io

Tel: +49 30 2264 3002

Vorsitzender des Aufsichtsrates
RA Bernd Hollmann

Vorstand
WP/StB Rainer Mößner
StB Marc Müller
WP/StB Dr. Andreas Nottmeier

Registereintrag
Registergericht: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Registernummer: HRB 158418 B

Umsatzsteuer-Identifikationsummer
DE256502007

Zuständige Steuerberaterkammer
Steuerberaterkammer Berlin, Sitz Berlin


© felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft